Über mich

Peter Franciscus Toriser

Aufgewachsen im nördlichen Niederösterreich entdecke ich schon im frühen Kindesalter meine Liebe zur Musik und dem Musikinstrument. Diese Begeisterung wird mich mein ganzes Leben begleiten.

Mein Weg zum Geigenbau

Ausbildung in Hallstatt – Oberösterreich (2009 – 2013)
Meine Grundausbildung zum Instrumentenmacher durfte ich im wunderschönen Ort Hallstatt genießen. Diese Zeit hat mich sehr geprägt und hat mir die Möglichkeit gegeben meine Leidenschaft für Musikinstrumente zum Beruf zu machen.

Wanderjahre (2013 – 2017)
Nach der Gesellenprüfung konnte ich während zweier Auslandsaufenthalte in Deutschland (Munich repair shop) und der Slowakei (Tomas Kaiser – Geigenbau) Erfahrungen im Handwerk und Verkauf sammeln.

Meisterprüfung für Geigenbau (2018)
Der Wunsch nach der eigenen Werkstatt entstand bereits früh, allerdings wollte ich noch genügend Erfahrung sammeln, um die wichtigsten Bereiche gut zu beherrschen.

Geigenbauerstelle im Wiener Musikverein (2018-2021)
Eine für mich ganz besonders wichtige, wertvolle und lehrreiche Zeit durfte ich im “Atelier im Musikverein” bei Wilfried Ramsaier und seinem Team verbringen. Der nahe Kontakt mit einem so grandiosen Orchester war eine große Ehre für mich. Durch die regelmäßige Betreuung des Orchesters bei Proben und Konzertdiensten, im Musikverein und der Wiener Staatsoper, bekam ich Einblick in die hohen Ansprüche die Profimusiker an ihre Instrumente stellen müssen. Dabei konnte ich das Handwerk auf einem sehr hohen Level kennenlernen und meine eigenen Fähigkeiten in Bereichen wie Service-, Reparatur und Restauration ausweiten. Ich war in den Verkauf von Instrumenten und Zubehör eingebunden und bediente hier Kundschaft vom Anfängerlevel bis hin zu gefeierten Profi-MusikerInnen. Für diese tolle Zeit bin ich wirklich sehr dankbar.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner